Zurück nach oben
Zum Seiteninhalt springen

Ihr Fachhandwerker aus Duisburg für Wärmepumpen, barrierefreie Bäder und Elektroinstallationen seit 1910

Bild

Wir führen nicht nur Heizungsinstallationen in Neubauten durch, son­dern beraten Sie auch gerne bei Umbauten und Renovierungen.

Ob Wartungsarbeiten oder Kundendienst, wir sind mit unserem Service immer für Sie da. Alle Bereiche – Beratung, Projektierung, Installation und Service sehen wir immer als Gesamtprojekt, das nur durch intensive und persönliche Betreuung optimal funktionieren kann. Die vier Säulen Zuverlässigkeit, Serviceorientierung, Innovationen und Beratung sind dabei unser Erfolgsrezept. Zuverlässigkeit können wir garantieren, weil wir unsere zugesagten Termine einhalten und Kundenaufträge schnellstmöglich abwickeln und erledigen.

Wir sind Ansprechpartner in allen Fragen, mit denen sich unsere Kunden beschäftigen, auch über die Heizungs- und Sanitärtechnik hinaus. Produkte aus unserem Shop werden auf Wunsch ausgeliefert, angeschlossen und in Betrieb genommen. Alt­geräte können gerne über entsorgt werden. Innovationen gegenüber sind wir aufgeschlossen. Sie bekommen die neuesten Produkte und Technologien von uns geliefert oder mon­tiert. Ständige Schulungen unserer Mitarbeiter garantieren ein hohes Maß an Kompetenz.

Beratung wird bei uns großgeschrieben. Entscheidend ist für uns nämlich die Nähe zum Kunden. Wir wollen Ihnen von der Planungsphase bis zum Abschluss der Arbeiten partnerschaftlich und kompetent zur Seite stehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen daher jederzeit gerne zur Verfügung!

Sprechen Sie uns an

Schöne Worte allein reichen aber nicht - wir lassen gern auch Taten sprechen. Informieren Sie sich über unsere Leistungen und Services oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Schildern Sie uns kurz Ihre Anforderung oder Ihr Problem, und wir bieten Ihnen unsere Lösung dazu.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir schnell für Sie da. Wir betreuen Gewerbe- und Privatkunden bei Bau, Sanierung und Wartung in und um Duisburg.

Gute Gründe für Willy Schierling GmbH

Anerkannter Fachbetrieb

Viele Jahre Erfahrung

Moderne Technik und Ausstattung

Ausgezeichnete Qualität und Service

Innovativer Betrieb

Nachhaltiges Unternehmen

TOP Arbeitgeber

Chronik

9. März 1882: geboren als Sohn des Schneidermeisters Franz Schierling und seiner Ehefrau Agathe in Elbing, Ostpreußen.

8 Jahre Schulbesuch in Elbing 01.04.1888 – 28.03.1896.
Mit 14 Jahren Eintritt in die Lehre bei Klempnermeister Hermann Dornbusch in Elbing, Lehrzeit 4 Jahre.
Erlaubnis zur Anfertigung des Gesellenstücks schon nach 3 Jahren.

11.01.1900: Gesellenprüfung
Bis Ende September 1900 Geselle bei Hermann Dornbusch.
Gesellenzeit in Danzig, Dessau, Halberstadt (auf Wanderschaft).

Juli 1901 Eintritt in die Firma Julius Schöbel, Duisburg Hochfeld.
7 Jahre Geselle bei Firma Schöbel.
Danach Leiter der Klempnerei- und Installateurgeschäfte bei einer Bedachungsfirma

26.06.1910: Antrag um Zulassung zur Meisterprüfung im Klempner- und Installationsgewerbe bei der Handwerkskammer Düsseldorf Abteilung II. Dem Antrag lagen bei:
Lebenslauf, Gesellenbrief, Geburtsurkunde, Arbeitsbuch als Nachweis der 3-jährigen Gesellenzeit, Quittung über 25 Mark Prüfungsgebühren.

Juli 1910: Anmeldung des Gewerbebetriebes für Klempnerei- und Installationsgeschäfte. Werkstatt Kammerstraße 22 in Duisburg mit 2 Gesellen und 2 Hilfskräften.

08.08.1910: Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen, erteilt durch den Oberbürgermeister der Stadt Duisburg.

13.03.1911: Erteilung der Konzession zur Ausführung von Gas- und Wasseranlagen im Anschluss an das städtische Rohrnetz durch die Gas- und Wasserwerke der Stadt Duisburg.

23.07.1932: Gasleitungen für den neuen Duisburger Hauptbahnhof für dicht befunden.
Wenn Prüfungsgebühren für jedes Gewerbe erhoben werden, beschränkt sich Willy Schierling auf das Klempnergewerbe. Als Meisterstück angegeben: Sämtliche Klempnerarbeiten an der Schule Mozartstraße inklusive 7 Stück achteckiger Sammelkästen (Die metallenen Schriftzeichen am Mittelteil des Gebäudes sind heute noch zu sehen). Bei Ablehnung der Arbeit ersucht er höflichst sein Meisterstück in der Werkstatt des Klempnermeisters Schöbel anfertigen zu dürfen.

Unterlagen über den weiteren Verlauf der Sache sind nicht auffindbar.
Etwaige Gründe:
Zeitmangel , Schwierigkeiten mit der Handwerkskammer, auf nachträgliche Wünsche der Handwerkskammer könnte Willy Schierling nicht reagiert haben, bei Willy Schierling musste alles immer zügig erledigt werden,Willy Schierling wusste, was er konnte – auf Titel legte er keinen Wert, Unterlagen könnten im Kriegsgeschehen verloren gegangen sein.

Bau des Elternhauses mit angesiedelten Firmenräumen an der Lotharstraße 270 in Duisburg Neudorf. Nach dem Tod des Vaters – Großvaters Willy Schierling am 04. August 1954 Übernahme der Firmenleitung durch die Söhne Johannes und Willi Schierling in 2. Generation. Hauptbeschäftigungsfelder nach wie vor Klempnerei, aber zunehmend Sanitäre- und Heizungsinstallation. Vielseitiger Kundenkreis: private Kunden, Deutsche Bundesbahn, Deutsche Bundespost, ehemalige Kupferhütte, ehemalige Thyssen-Niederrhein, Baugesellschaft Hitzbleck und viele mehr.

Übernahme der Firmenleitung in 3. Generation am 01. Januar 1995 durch Herrn Dipl. Ing. Hans-Joachim Schierling. Weiterentwicklung zum Handwerksbetrieb mit hohem Dienstleistungsanspruch. Pflege der treuen Kunden, teilweise auch schon in 2. und 3. Generation. Intensiver Aufbau von Wartungskunden im Heizungsbereich, erstklassiger Not- und Servicedienst für den eigenen Kundenstamm. Dauerhaftes Bereitstellen von Ausbildungsplätzen sowohl im Bereich Bürokaufmann/Bürokauffrau als auch im Bereich Anlagenmechaniker. Hier ist zu erwähnen, dass ständig auch Auszubildende aus dem 2. Bewerberfeld der Jugendlichen über Maßnahmen, Praktika, sozialen Einrichtungen usw. ihre Chance auf einen Ausbildungsplatz bekommen haben und auch in Zukunft bekommen werden. Erstklassiger, motivierter und sehr selbstständig arbeitender Mitarbeiterstamm mit teilweise über 30 bzw. 40 jähriger Betriebszugehörigkeit. Von den zurzeit beschäftigten 16 Angestellten einschließlich des Geschäftsführers sowie der 2 Handwerksmeister und Auszubildenden, haben allein 6 Mitarbeiter die Ausbildung im eigenen Betrieb absolviert. Die gesunde Altersmischung bewegt sich vom 17-jährigen Azubi bis zum 62-jährigen Altgesellen. Das gute Betriebsklima in dem jeder bereit ist, auch mal für den anderen einzuspringen ist Mitbestandteil unseres Erfolges. Mit Fleiß, Motivation und einem ständigen Blick nach vorne werden wir auch die Zukunft meistern und hoffentlich bald wieder ein Jubiläum feiern können.

Auch auf diesem Wege noch einmal Dank an alle, die mit Anteil an der Entwicklung unseres Unternehmens hatten und haben. Kunden und Geschäftsfreunde, Innung und Handwerkskammer, Schulen und Ausbilder sowie Branchenkollegen, auch die große Familie und alle Mitarbeiter im Laufe der vergangenen 100 Jahre

Gemeinsam voll Zuversicht in die Zukunft schauen.

Lebenslauf des Klempner und Installateurs Willy Schierling,

Am 09. März 1882 als Sohn des Schneidermeisters Franz Schierling und seiner Ehefrau Agate Schierling in Elbing geboren, besuchte daselbst die siebenstufige altstädtische Knabenschule und erreichte deren Ziel bei vollendetem 14. Lebensjahre. Trat sofort beim Klempnermeister Hermann Dornbusch in Elbing in die Lehre, die ortsübliche Lehrzeit betrug 4 Jahre. Erreichte aber die Erlaubnis, mein Gesellenstück 1 Jahr früher anfertigen zu dürfen und bestand am 11. Januar 1900 vor der Elbinger Klempner- Innung meine Gesellenprüfung. Als Geselle war ich noch bis zum November desselben Jahres in meiner Lehrwerkstätte tätig, um dann auf Wanderschaft zu gehen. Arbeitete als Geselle in Danzig, Dessau und Halberstadt und in Duisburg. Da die Arbeit bei Klempnermeister Schöbel in Duisburg sehr vielseitig war, habe ich dort ca. 7 Jahre meinen Beruf ausgeübt. Von hier aus erhielt ich eine Stelle als Leiter der Klempnerei- und Installationsgeschäfte bei einer Bedachungsfirma, in der ich mich noch bis zum 01. Juli des Jahres befinde.

Duisburg, den 26. Juni 1910

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Jetzt ganz einfach und bequem online Termine anfragen!
Termin vereinbaren